Interview mit Prof. Wolfgang Böhmer, Ehrenbürger der Lutherstadt Wittenberg
Klartext: Der Satz mit der unbarmherzigen Wahrheit ist uns aus ihrer Regierungszeit in Erinnerung geblieben. Was war der Anlass?
Böhmer: Das Zitat stammt aus einer Haushaltsrede. Die öffentlichen Haushalte werden ja überall als „Wünsch-dir-was-Veranstaltung“ betrachtet.
Klartext: Es ist ungewöhnlich, dass ein Politiker von der „unbarmherzigen Wahrheit“ spricht .
Böhmer: Man hat mir in meiner aktiven Zeit oft gesagt, ich sei kein typischer Politiker. Ich habe das nie als Vorwurf empfunden, auch wenn Quereinsteiger häufig als Außenseiter betrachtet werden.
Klartext: Die „barmherzige Lüge“ scheint für viele Politiker der bequemere Weg zu sein.
Böhmer: Nur kurzfristig betrachtet. Fakten sind auf Dauer nicht zu verheimlichen.
Das vollständige Interview lesen Sie am 28. April im Magazin Klartext.
28.02.2014 | Wer flirtet da mit wem? |
12.05.2011 | Griechenland-Ärger belastet Euro |
11.05.2011 | Häftling soll im Knast Millionen ergaunert haben |
11.05.2011 | Guttenberg ist Arbeit "über den Kopf gewachsen" |
09.05.2011 | Obamas kühnste Wette |
14.03.2014 | Schüler im Gleis - Handy verrät Flüchtenden |
14.03.2014 | 19-Jährige zündet Böller vor MC Donalds |
grün blau rot
Klartext - das Magazin für Menschen mit einer eigenen Meinung, CCMedia Deutschland GmbH, 06895 Zahna-Elster, E-Mail: info@klartext-wittenberg.de